Fachausdrücke
American Standard Code for Information Interchange auf Deutsch Amerikanischer Standardcode für Informationsaustausch. Genormter Standardzeichensatz, der 128-Zeichen besteht, die sich mit einem 7-Bit-Byte codieren lassen, zum Beispiel steht die Zahl 65 Binär 1000001 (2^6 + 2^0 = 65) für ein grosses A.
Zahl deren Wertigkeit der Stellen auf 2 basiert (2er System). Deshalb enthält eine Binärzahl nur die Ziffern 1 und 0.
Stelle einer Binärzahl. Ein Bit ist in der Lage, einen von zwei Zuständen anzunehmen, 0 oder 1 bzw. mit Spannungen HIGH oder LOW.
Binärzahl die aus mehreren Bits besteht, Bytes können verschieden lang sein zum Beispiel 8-Bit lang.
GUI seht für Graphical User Interface auf Deutsch grafische Benutzerschnittstelle.
GND, Masse, Erdung, 0 Volt. Die Spannungsversorgung einer digitaler Schaltung besteht aus +5 Volt und der Erdung. Im Idealfall entspricht GROUND dem Erdpotential (keine Spannungsdifferenz zwischen "echter Erde" (zum Beispiel Wasserleitung) und GROUND).
Spannung, die ein gesetztes Bit (binär 1) darstellt. Die HIGH-Spannung sollte möglichst weit an die Versorgungsspannung heranreichen (normalerweise +5 Volt). In der TTL-Familie 74LS... wird ein HIGH-Pegel ab mindestens 2 Volt erkannt.
Schnittstelle, Verbindungsglied für zwei nicht ohne weiteres kombinierbare Teile. Meine Schalteinheit dient zum Beispiel als Interface zwischen paralleler Schnittstelle und dem Schaltverstärker.
Spannung, die ein nicht gesetztes Bit (binär 0) darstellt. Die LOW-Spannung sollte möglichst nahe an das GROUND-Potential (normalerweise 0 Volt) heranreichen. In der TTL-Familie 74LS... wird ein LOW-Pegel bis höchstens 0.8 Volt erkannt.