Inhaltsverzeichnis   zurückvor

Einführung

Mein Ziel ist es einen Schrittmotor und ein Interface zu bauen, sowie ein Programm zu schreiben damit der Motor mit einem Computer gesteuert werden kann. Ursprünglich wollte ich das Interface über die serielle Schnittstelle ansteuern.

Die Idee von freier Software (Frei im Sinne von Frei nicht von Freibier) faszinierte mich so stark, dass ich die gesamte Arbeit nur mit Hilfe von freier Software erstellen wollte. Ich installierte also zuerst einmal Linux als Betriebssystem (Herbst 2000) und weitere Software für Linux. Ich hatte viel länger am ersten Programm als angenommen, da ich weder Erfahrung in C-Programmierung noch mit Linux hatte. Der Programmaufbau dieses Programms stellte mich zudem nicht zufrieden. Aus diesem Grund und auch weil ich mich noch mit der Programmierung einer grafischen Oberfläche auseinander setzen wollte, änderte ich meine Zielsetzung. Wichtig erschien mir das Neuschreiben des Programms mit einer grafischen Oberfläche und vereinfachen des bestehenden parallelen Interface. Ein Umbau des Interface auf die serielle Schnittstelle wollte ich nicht weiterverfolgen, da es für dieses Hardwareproblem schon fertige Lösungen gibt (Adapter) und meine Lösung dadurch nichts neues gewesen wäre.

Die folgende Dokumentation ist chronologisch aufgebaut, da die einzelnen Teile auch zu verschiedenen Standpunkten der Arbeit erstellt wurden, das eigentliche Ergebnis der Arbeit ist am Schluss zu finden.


Inhaltsverzeichnis   zum top   zurückvor