Suchmaschine Google
Seit April 2000
können deutsche Nutzer ohne Kenntnisse der englischen Sprache komfortabel
mit der Suchmaschine Google umgehen.
Über den Link
Language, Display, & Filtering Options
direkt über der Suchmaske, können Sie unter anderem die Sprachauswahl
einstellen.
. Die meisten Hilfeseiten sind ebenfalls deutschsprachig erreichbar.
Die Suchmaschine Google ist im Herbst 1999 offiziell gestartet und hat sich schnell
zu einer beliebten Suchmaschinen entwickelt. Frei von Werbung und mit hervorragenden
Suchergebnissen ist Google das was die Nutzer wünschen: Eine Suchmaschine,
kein blinkendes Portal.
Einige interessante Features:
- Suchergebnisse können per E-Mail versandt werden
- Prüfen der Linkpopularität
link:www.at-web.de
Leider werden auch die internen Verweise aufgelistet. Damit ist diese Prüfung
nur für Websites wertvoll, die ihre Webseiten ohne absolute Links auf ihre
Startseite gestaltet haben.
- Wieviel Webseiten meiner Domain hat Google gelistet ?
Hier hilft nur ein kleiner Trick:
site:at-web.de +de
Der Zusatz mit dem Pluszeichen ist für die zusätzliche Suche einschliesslich
Stoppwörter gedacht. Normalerweise werden häufig vorkommende Zeichenfolgen
wie "com" oder "de" als Stoppworte eingestuft und bei der
Suche ignoriert. Sie sollten überlegen welches Wort auf jeder Ihrer Webseiten
vorkommt um es statt obigem "de" hinter das Plus-Zeichen zu setzen.
Ranking in Google
Eine spezielle Software, die zum Patent angemeldete Page Rank Technologie, sorgt
für "demokratisches" Ranking.
Wichtigstes Kriterium ist die Anzahl externer Links auf eine Webseite. Dabei wird
analysiert ob diese externe Seite ebenfalls wichtig ist, also über zahlreiche
Links von anderen Seiten verfügt. Die verweisende Seite wird ausserdem auf
Ihre Inhalte überprüft, welche Relevanz diese Inhalte zur gesuchten
Seite haben.
- Vorkommen des Suchbegriff im Seitentitel
- Je näher die Suchbegriffe in einer Seite beieinander liegen, je höher
stuft Google diese Seite ein.
- Seiten werden nur wiedergegeben wenn alle Suchworte im Seitentext oder in denn
verweisenden Links vorkommen.
- Vorkommen des Suchbegriff in der URL
Metadaten haben für das Ranking keine Bedeutung
Auf der Suchmaschinenkonferenz in Boston im Frühjahr 2000 hat Larry Page
verkündet, dass Webseiten ohne Link von irgendeiner anderen Seite als Spam
eingestuft werden. Damit werden beispielsweise Brückenseiten ausgeschlossen,
die nur zum Erreichen guter Platzierungen erstellt wurden.
Weitere Webseiten zu diesem Thema:
Google-ausfühliche Informationen
zurück zum Home Suchmaschine Google